KU Spreadsheet Accounting
- LV-Nummer: 040246
- LV-Leitung: Christian Schmid, PhD und Markus Eigruber, PhD
- Die Zuteilung der Lehrveranstaltungsplätze erfolgt automatisch durch das zentrale System der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Wien und kann vom Lehrstuhl nicht beeinflusst werden. In Ausnahmefällen ersuchen wir Sie, das folgende Kontaktformular zu verwenden.
- Bitte lesen Sie die Homepage und die Moodle-Kursseite, bevor Sie eine Nachricht senden. Auf Fragen, die entweder durch die Homepage oder Moodle beantwortet sind, wird nicht eingegangen.
Klausurtermin
-
Dienstag 03.06.2025, 09:00-10:00 Uhr, Online in Moodle (MS Excel notwendig)
Termine
- Dienstag 11.03.2025, 09:15 - 11:15 Hörsaal 8 [inklusive Vorbesprechung] Für eine Anmeldung zum Kurs ist es notwendig, dass Sie die Vorbesprechung besuchen. Unentschuldigte Abwesenheit führt zu einer Abmeldung vom Kurs. (Anwesenheitspflicht)
- Dienstag 18.03. 09:30 - 12:00 Digital
- Dienstag 25.03. 09:15 - 11:15 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 01.04. 09:30 - 12:00 Digital
- Dienstag 06.05. 08:30 - 10:30 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 13.05. 08:30 - 11:00 Digital
- Dienstag 20.05. 08:30 - 10:30 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 27.05. 08:30 - 11:00 Digital
- Dienstag 03.06.2025 09:00 - 10:00 Digital - Klausur
An/Abmeldung
- Für eine Anmeldung zum Kurs ist die Anwesenheit bei der Vorbesprechung erforderlich. Eine Abmeldung ohne Beurteilung ist bis 14.03.2025 über u:space möglich, anschließend erfolgt zwingend eine Beurteilung.
Unterrichtssprache
- Deutsch
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
- Vermittlung von theoretischen Grundlagen im Bereich Rechnungswesen/Controlling und Anwendung dieser mit MS Excel: Jahresabschluss, Bewertungsansätze, Kapitalflussrechnung, Integriertes Unternehmensbudget, Kennzahlen und -systeme, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Simulationen
- Die Studierenden sollen nach dieser LV in der Lage sein, grundlegende Aufgaben- und Problemstellungen im Bereich Rechnungswesen/Controlling eigenständig zu bearbeiten und mithilfe von MS Excel zu lösen.
Art der Leistungskontrolle
- Klausur über Inhalte im Bereich Rechnungswesen/Controlling, Einzelprojekt in Excel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
- Für eine Anmeldung zum Kurs und damit für eine Beurteilung ist die Anwesenheit bei der Vorbesprechung erforderlich.
- Klausur (70%), Einzelprojekt in Excel (30%)
- Hinweis: Um den Kurs positiv abschließen zu können, muss die Klausur positiv sein (>=50%)!
Prüfungsstoff
- Für die Klausur: Alle Inhalte der Vorlesung und deren Excel-Anwendung
- Für das Excel-Projekt: Simulationen in Excel über Rechnungswesen/Controlling Inhalte
Literatur
- Folienskript zur Lehrveranstaltung mit weiterführenden Literaturhinweisen.
Weitere Informationen und Downloads: http://moodle.univie.ac.at/