Masterarbeit und Masterarbeitskonversatorium

Allgemeine Informationen

  • Aufgrund begrenzter Ressourcen können Wartezeiten auftreten.
  • Der positive Abschluss des Seminars in Managerial Control wird empfohlen.
  • Themen:
    • Aktuell ausgeschriebene Themen sind unter Aktuelles zu finden.
    • Zu jedem Thema ist ein Artikel als Einstiegsliteratur angeführt, der die Auswahl erleichtern soll.
    • Betreut werden nur vorgegebene Themen.
  • Bewerbungen für Masterarbeiten sind nur auf ausgeschriebene Themen möglich. Diese finden Sie unter Aktuelles.
    • Für die Bewerbung benötigen Sie ein Sammelzeugnis und ein kurzes Motivationsschreiben mit Namen, Matrikelnummer, E-Mail, Telefonnummer und dem gewünschten Thema (Sie können sich für höchstens 2 Themen gleichzeitig bewerben.)
  • Dauer: Die Masterarbeit ist binnen 9 Monaten fertig zu stellen.
  • Des Weiteren zu beachten:
  • Organisatorische Fragen vor Beginn und während des Verfassens der Masterarbeit richten Sie bitte an info.controlling@univie.ac.at, Fragen betreffend aktuelle Themen richten Sie bitte an den jeweiligen Betreuer lt. Themenliste.  

 

Masterarbeitskonversatorium

  • LV-Nummer: 040069
  • LV-Leiter: Univ.- Prof. Dr. Thomas Pfeiffer
  • Bei administrativen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an info.controlling@univie.ac.at.
  • Angebot: jedes Semester
  • Anmeldung: über uspace
  • Voraussetzungen:
    1. Betreuungszusage
    2. Beherrschen sämtlicher Inhalte aus dem Minor Controlling und deren Anwendung in Bezug auf die Masterarbeit
  • zu Besuchen: beim Verfassen einer Masterarbeit am Lehrstuhl, die den Fachbereich Controlling betrifft. Aufgrund thematischer Überlegungen ist es nicht sinnvoll/möglich, dass mit einem lehrstuhlfremden Thema am Masterarbeitskonversatorium Controlling teilgenommen wird.
  • Anwesenheitspflicht!
  • Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben (die Benachrichtigung erfolgt auch auf Ihre u:net-E-Mail-Adresse).
  • Termine:
    • Vorbesprechung mit verpflichtender Anwesenheit : Mi. 11.10.2023 13:00 - 14:00 Uhr (digital)
    • Präsentationen:
      • Do, 07.12.2023 08:00-16:30 Seminarraum 6
      • Mo, 11.12.2023 08:00-16:30 Seminarraum 5
      • Do, 14.12.2023 08:00-16:30 Seminarraum 6
  • Inhalt
    • Dauer des Vortrags etwa 20 Minuten, danach Feedback & Diskussionsrunde von KollegInnen und BetreuerInnen.
    • Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte an Ihre/n mitbetreuende/n, wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in.